Teaserbild

Ehrenzeichen in Bronze

Beim THW Wörrstadt fand eine besondere Ehrenveranstaltung statt, bei der vier engagierte Helfer mit dem bronzenen Ehrenzeichen ausgezeichnet wurden – eine Ehrung, die deutschlandweit nur 180 Mal im Jahr verliehen wird. In feierlicher Atmosphäre der Weinkellerei Strub in Guntersblum wurden ihre Verdienste gewürdigt. Eine besondere Überraschung gab es für Christopher Hiemsch, der von seiner Ehrung nichts ahnte. Mehr über die Veranstaltung und die Ehrengäste erfahrt ihr hier!

In feierlichem Rahmen fand am vergangenen Freitag eine besondere Ehrungsveranstaltung des THW Wörrstadt statt, bei der herausragendes Engagement gewürdigt wurde. Höhepunkt des Abends war die Verleihung des  "Ehrenzeichen in Bronze", einer besonderen Auszeichnung, die deutschlandweit nur 180 Mal jährlich vergeben wird.

Die Ehrung wurde durch Marcel Baerwindt, Referatsleiter des THW-Landesverbandes Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland (Herpsl), vorgenommen. Mit dieser hohen Auszeichnung wurden Philipp Köpp, Fabian Kehr und Mathias Berens für ihr langjähriges und besonderes Engagement im THW geehrt. Eine besondere Überraschung gab es für Christopher Hiemsch, der als einziger im Vorfeld nichts von seiner Ehrung wusste und sichtlich gerührt war.

Zahlreiche Ehrengäste nahmen an der Veranstaltung teil, um die Verdienste der Geehrten zu würdigen. Unter ihnen waren:

🔹 Martin Groth, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rhein-Selz
🔹 Stefan Hassler, 1. Beigeordneter der Verbandsgemeinde Wörrstadt
🔹 Michael Matthes, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Alzey-Worms
🔹 Michael Merz, stellvertretender Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Mainz-Bingen
🔹 Roman Strauß, stellvertretender Wehrleiter der Verbandsgemeinde Rhein-Selz
🔹 Ernst-Wilhelm Saala, Ehrenortsbeauftragter des THW Wörrstadt
🔹 Martina Euler, Leiterin der Regionalstelle Bad Kreuznach
🔹 Christiane Kuntz, Sachbearbeiterin Ehrenamt und Ausbildung der Regionalstelle Bad Kreuznach
🔹 Kai Habel, Bürosachbearbeiter Einsatz der Regionalstelle Bad Kreuznach

Die Veranstaltung fand auf dem Weingut Strub in Guntersblum statt. In geselliger Atmosphäre wurde gefeiert und den Geehrten für ihren unermüdlichen Einsatz gedankt. Das THW Wörrstadt ist stolz auf seine engagierten Helferinnen und Helfer, die mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft leisten.

Bildmaterial: THW Wörrstadt Björn Mann


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: